Windows 10 SD-Karte wird nicht erkannt (Lösungen)

Wenn unter Windows 10 eine Speicherkarte wie eine normale SD-Karte oder eine Micro-SD-Karte nicht erkannt wird, dann kann das mehrere Ursachen haben. Im seltensten Fall liegt es dabei aber an dem Speichermedium selbst, sondern an fehlenden Treibern oder anderen Ursachen, die man oft schnell beheben kann. Auf dieser Seite findest Du einige Tipps, wenn unter Windows 10 deine SD-Karte nicht erkannt wid und wie Du das ändern kannst.

Im heutigen Alltag findet man SD-Karten überall, sei es in einer Kamera, als normales Speichermedium für die Tasche oder aber in Smartphones. Viele Besitzer von Smartphones gehen häufig dazu über und speichern Ihre geschossenen Fotos und Videos auf der Speicherkarte, um diese dann später leichter auf den PC übertragen zu können, ohne den großen Umweg über die Cloud gehen zu müssen. Dabei wird der eine oder andere vielleicht auf das Problem stoßen, dass unter Windows 10 die SD-Karte nicht mehr erkannt wird, nachdem man ein Update von einer vorherigen Windows-Version durchgeführt hat.

Windows 10: SD-Karte wird nicht mehr erkannt

Was tun, wenn unter Windows 10 die SD-Karte nicht erkannt wirdÄhnlich erging es uns auch, nach dem Update auf Windows 10 von 8.1 wurde die SD-Karte über den Kartenleser nicht mehr erkannt, was vorher aber ohne Probleme funktioniert hat. Die Lösung war dabei einfacher als gedacht, denn ein Treiber-Update hat das Problem gelöst. Je nachdem welches Notebook oder welchen Kartenleser Du hast, braucht man nicht zwangsläufig die aktuellen Kartenleser-Treiber vom Hersteller herunterladen, sondern oft reicht es schon aus die vorinstallierten Treiber über den Geräte-Manager zu entfernen.

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo beim Startmenü und öffne den Geräte-Manager.
  2. Klicke nun mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für den Kartenleser und dann auf “Deinstallieren” und bestätige dies mit “Ja”.
  3. Ist die Deinstallation der Treiber abgeschlossen, sollte ein Neustart des Rechners durchgeführt werden.
  4. Beim nächsten Start von Windows 10 werden die fehlenden und deinstallierten Treiber in der Regel vollautomatisch wieder installiert und der Kartenleser funktioniert wieder wunderbar.

Kartenleser und SD-Karte werden unter Windows 10 nicht angezeigt

Wenn selbst eine Deinstallation des Treibers keine Verbesserung bringt und der Kartenleser sowie die SD-Karte weiterhin nicht erkannt wird, können folgende Lösung eventuell weiterhelfen.

  • Anderen USB-Anschluss verwenden
  • Anderes USB-Kabel verwenden
  • Treiber für den Kartenleser vom Hersteller herunterladen (teilweise gibt es spezielle Windows 10 Treiber)

Bist Du auch von dem Problem betroffen und wird die SD-Karte unter Windows 10 nicht erkannt und angezeigt? Teile dein Wissen und weitere Lösungen gerne im Kommentarbereich.

One thought on “Windows 10 SD-Karte wird nicht erkannt (Lösungen)

  1. HerbyZ

    Wenn der Kartenleser unter WIN7 funktioniert hat, funktioniert er aller Wahrscheinlichkeit nach auch unter WIN10 da meistens ein Ersatztreiber parat.

    Problem ist der Kartenreader wird selten gebraucht und wenn man ihn dann braucht ist er aufgrund von Energiespareinstellungen verschwunden!!!!

    Konkret war bei mir für USB Einstellung und PCI Express Energiesparen in WIN10 aktiviert. Dadurch wurde der Reader nach einiger Zeit deaktiviert und war auch im Gerätemanager nicht mehr zu sehen (meines erachtens ein Fehler in WIN 10, da sonstige deaktivierte Geräte im Gerätemanager sichtbar bleiben und man dadurch schneller auf die Fehlerursache kommen könnte).

    Abhilfe:
    wähle
    -Systemsteuerung
    -Energieoptionen
    -Energiesparplaneinstellung bearbeiten

    -Erweiterte Energieeinstellungen ändern
    -bei USB Einstellungen und PCI Express das Energiesparen deaktivieren.

    PC muß neu gestartet werden, da im Gegensatz zu früheren WIN-Versionen der Reader durch das Einstecken einer SD-Karte nicht mehr aktiviert wird.

    Eventuell muß sogar das BIOS zurückgesetzt werden- siehe BIOS Rücksetzoptionen (bei mir war es so).

    (Möglicherweise ein Fehler in WIN10 daß diese deaktivierten Geräte auch nach einem normalen Neustart nicht mehr aktiviert werden)

    Reply

Schreibe einen Kommentar zu HerbyZ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert