In welchem Ordner speichert Skype die empfangenen Dateien ab, die man von anderen Kontakten zugeschickt bekommen hat? Skype erfreut sich mittlerweile nicht nur auf dem PC sondern auch auf den mobilen Geräten in Form von Android und iOS einer großen Beliebtheit. Mit Skype kann man nicht nur wunderbar einfach und meistens auch kostenlos telefonieren, sondern über den Dienst lassen sich auch Dateien mit Freunden austauschen. Während der Versand und das Empfangen von Dateien in der Regel sehr einfach ist, stellt man sich hin und wieder die Frage, wo speichert Skype eigentlich die Dateien ab und wie lautet der genaue Pfad von dem Speicherort?
Skype empfangene Dateien Ordner finden
Anfangs könnte man denken die empfangenen Dateien werden einfach in dem Downloads-Ordner abgelegt, doch dem ist nicht so. Stattdessen speichert Skype in der aktuellen Version die Dateien in Windows 10 aber auch in Windows 8.1 und 7 in dem AppData-Ordner ab. Wie Du diesen Speicherort am schnellsten finden und aufrufen kannst, dass erfährst Du in diesem Artikel und dieser Anleitung.
- Starte den Windows Explorer und tippe auf die Adressleiste. Alternativ kannst Du auch das
- Ausführen-Fenster über die Tastenkombination [Windows-Taste] + [R] öffnen.
- Navigiere nun zu dem Ordner “%appdata%/Skype/My Skype Received Files”.
- In dem AppData-Ordner findest Du alle Dateien, die Du über Skype empfangen hast.
Skype Speicherort der Dateien ändern
Wenn Du nicht möchtest, dass die Dateien so versteckt in dem AppData-Ordner von Skype abgelegt werden, dann kannst Du dies auch ändern. Alle Schritte zum Ändern von dem Speicherort findest Du in der folgenden Liste beschrieben.
Starte Skype und klicke auf “Aktionen” und “Optionen”.
Klicke auf die “Chat-Einstellungen” und dann auf “Erweiterte Optionen anzeigen”.
Nun kannst Du unter “Ordner ändern” den neuen Speicherort auswählen und festlegen.
Jetzt weißt Du, wo Skype die Dateien abspeichert und wie man den Ordner ändern kann.