Windows 10 Startsound funktioniert nicht – was tun?

Wenn unter Windows 10 der Startsound nicht funktioniert, dann kann das verschiedene Ursachen haben. In diesem Beitrag beschreiben wir einige mögliche Gründe für das Problem und geben Tipps, wie sich der Fehler vielleicht beheben lässt. Der Startsound unter Windows ist vielen sicher bekannt, bereits seit den ersten Versionen bekommt der Nutzer ein akutisches Signal, wenn der Rechner hochgefahren aber auch wenn dieser heruntergefahren wird. Im Zusammenhang mit dem Upgrade auf Windows 10 kommt es dabei immer mal wieder zu dem Problem und der Startsound geht nicht.

Startsound in Windows 10 geht nicht – daran kann es liegen

Wenn der Sound zum Windows-Start nicht funktioniert, dann solltest Du die folgenden Dinge überprüfen. Wenn Du auch von dem Problem betroffen warst und noch weitere Lösungsansätze kennst, dann schreibe uns gerne einen Kommentar unter diesen Beitrag.

  • Ist der Sound wirklich aktiviert? Bevor man sich auf die lange Fehlersuche macht, als erstes überprüfen, ob der Sound auch wirklich aktiv und eingeschaltet ist. Wenn andere Töne wie das Abspielen von Musik funktioniert, dann kannst Du direkt zur nächsten Lösung springen.
  • Überprüfe in der Systemsteuerung, ob dort der Startsound für Windows 10 aktiviert ist. Öffne dazu die Systemsteuerung und dann über die Anzeige “Kleine Symbole” den Punkt “Sound”. Unter der Registerkarte “Sounds” müsste der Haken bei “Windows-Startsound wiedergeben” gesetzt sein.Windows 10 Startsound aktivieren

Windows 10 Startsound manuell über Registry aktivieren

Sollte das auch noch nicht helfen, so gibt es einen weiteren Trick, der nicht nur uns sondern auch vielen anderen Betroffenen bei dem Fehler weitergeholfen hat. In bestimmten Fällen ist der notwendige Registy-Eintrag für den Startsound nicht vorhanden. Nach einer manuellen Erstellung funktioniert der Sound dann wieder.

  1. Öffne die Registry über [Windows-Taste] + [R] und gebe “regedit” ein.
  2. Navigiere nun zu dem Schlüssel “HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ System”
  3. Prüfe ob der der Schlüssel “DisableStartupSound” vorhanden ist, wenn das nicht so ist, kannst den Schlüssel als “DWORD-Wert (32-Bit)“ erstellen.
  4. Setzt Du den Eintrag DisableStartupSound auf 0, dann wird der Startton aktiviert. Setzt du den Eintrag auf 0, dann wird der Startton deaktiviert.

Haben dir diese Tipps weitergeholfen, wenn der Startton nicht geht? Weitere Tipps und Hinweise gerne in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert