Windows 10 speichert Einstellungen nicht: Symbole, Abstände, Spalten uvm.

Wieso speichert Windows 10 die gemachten Einstellungen und Änderungen nicht? Warum wird die Position von Fenstern und Symbolen nicht gespeichert? Jeder der auf Windows 10 geupgraded hat und früher oder später mal eines der sogenannten Optimer- oder Tuning-Tools für Windows benutzt, der wird vielleicht Probleme bekommen, dass danach die Einstellungen nicht mehr gespeichert werden. So ist es uns ergangen, als wir zum Test einfach mal einen Optimizer genutzt haben, der mehr geändert hat als anfangs gedacht und auch angegeben. So wurden zwar einige Tweaks gemacht, zum Beispiel das Windows 10 schneller herunterfährt indem die Programme und Dienste schneller beendet werden, gleichzeitig wurde aber auch ein Eintrag in die Registry eingefügt. Durch diesen Eintrag wurden die gemachten Einstellungen im Windows Explorer aber auch die Positionen der Desktopsymbole nicht mehr gespeichert, sodass sich diese nach einem Neustart immer wieder verschoben und zurückgesetzt haben.

Windows 10 speichert keine Einstellungen und Änderungen – was tun?

Einstellungen werden nicht übernommen und gespeichert (Windows 10)Nach einiger Recherche konnten wir die Ursache dafür relativ schnell finden, denn es war ein Eintrag in der Registry. Genauer gesagt geht es dabei um den Eintrag “NoSaveSettings” welcher sich bei uns an insgesamt vier Stellen in der Registry eingenistet hat. Wenn Du auch das Problem hast, dass Windows 10 keine Einstellungen speichert, dann solltest Du folgendes ausprobieren.

  • Öffne das Ausführen-Fenster über [STRG] + [R] und öffne die Registry mit “regedit”.
  • Suche nun in den folgenden vier Einträgen bzw. Ordnern nach dem Eintrag “NoSaveSettings”.
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
    HKEY_USERS\.Default\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
    HKEY_USERS\.Default\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Program Manager\Restrictions
  • Wenn Du den Eintrag irgendwo an einer der unten genannten Stellen findest, muss dieser gelöscht werden.

Start anschließend deinen Rechner neu und schon sollten wieder alle gemachten Einstellungen unter Windows 10 gespeichert werden. Wenn Du ähnliche Probleme gehabt hast und noch weitere Lösungen kennst, schreibe deine Tipps gerne in die Kommentare. Es gibt sicher noch andere Ursachen, warum Windows 10 gemachten Einstellungen nicht speichert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert