Woran liegt es wenn die Tastatureingaben unter Windows 10 immer verzögert sind? In diesem Beitrag haben wir dir nicht nur einige mögliche Ursachen für das Problem zusammengefasst, sondern natürlich auch einige Lösungsansätze. Wenn die Tastatur verzögert reagiert, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Das geht von einer falschen Konfiguration über fehlerhafte Treiber bis hin zu einer defekten Tastatur. Auch wenn die Tastatur defekt sein könnte, liegt es sehr häufig an einem Softwareproblem, wenn die Tastatureingaben verzögert sind.
Windows 10: Eingabe mit der Tastatur ist verzögert
- Wenn die Eingaben nur noch verzögert auf dem Bildschirm angezeigt werden, dann kann das an einer zu hohen Auslastung des PC oder Laptop liegen. Überprüfen deshalb als erstes im Taskmanager, ob der Prozessor womöglich aktuell eine 100% CPU-Auslastung hat.
- Sollte keine hohe CPU-Auslastung vorliegen, ist es auch immer ratsam die USB-Tastatur an einen anderen USB-Port anszuschließen. Gerade bei älteren Notebooks gibt es häufig früher oder später Probleme mit den USB-Anschlüssen.
- Sofern es sich um eine Funkmaus handelt, könnten auch leere Batterien oder eine zu große Entfernung zum Empfänger die Ursache für das Problem sein. Überprüfe deshalb den Ladestatus der Batterien und verringere die Entfernung von der Funk-Tastatur zum PC bzw. Empfänger.
Windows 10 Tastatureingaben verzögert: Das kann helfen
Wenn die Eingaben verzögert auf dem Bildschirm dargestellt werden, kann dies auch an der Anschlagsverzögerung liegen. Die Anschlagsverzögerung ist im Standard zwar unter Windows 10 deaktiviert, wurde aber vielleicht versehentlich oder von einer Software eingeschaltet. Um zu überprüfen ob womöglich die Anschlagsverzögerung die Ursache ist, kannst Du diese über die folgenden Schritte deaktivieren.
- Öffne die Systemsteuerung und die “Erleichterte Bedienung”.
- Dort öffnest Du dann das “Center für erleichterte Bedienung” und “Bedienung der Tastatur erleichtern”.
- Unter der Überschrift “Texteingabe erleichtern” findest Du die Checkbox für “Anschlagsverzögerung aktivieren”.
- Stelle sicher, dass der Haken hier nicht gesetzt ist.
Speichere die Änderungen nun mit “Übernehmen” und “OK”. und prüfe, ob die Tastatureingaben immer noch verzögert sind. Sollte das so sein, dann gibt es noch einen weiteren Lösungsansatz und das ist die Deinstallation der Tastaturtreiber. Öffne dazu den Geräte-Manager und klicke mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für deine Tastatur. Über “Deinstallieren” werden die Treiber installiert und beim nächsten Neustart wieder neuinstalliert.
Kennst Du noch weitere Ursachen, warum in Windows 10 die Tastatureingaben verzögert sind? Wenn dem so ist, dann schreibe uns gerne einen Kommentar unter diesen Beitrag.