Laufwerk D voll: Was tun und wie bereinigen? (Windows 10)

Was kann ich tun, wenn das Laufwerk D voll ist? Wieso ist kein Speicherplatz mehr auf Laufwerk D frei obwohl nichts drauf ist? Je nachdem wie groß die eigene Festplatte ist und wie viele Daten man darauf gelagert hat, kommt es schon einmal vor und man bekommt eine Speicherplatz-Warnung mit dem Hinweis angezeigt, dass kein Speicherplatz mehr auf dem Laufwerk vorhanden ist. Häufiger passiert das bei der System-Partition, welche meistens unter dem Laufwerksbuchstaben C: liegt. Doch woran könnte es liegen, wenn Laufwerk D voll ist?

Laufwerk D voll: Was tun?

Das kannst Du tun, wenn Laufwerk D voll istWenn auf Laufwerk nur noch wenig oder kein freier Speicherplatz mehr frei ist, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Laufen auf der Partition vielleicht einzelne Anwendung, die im Hintergrund einige Daten ablegen? Wird auf das Laufwerk D heruntergeladen, ein Archiv entpackt oder ein Programm installiert und deshalb ist die Festplatte vollgelaufen? Über die folgenden Tricks kannst Du das Laufwerk D bereinigen, um erst einmal ein wenig freien Speicherplatz zu bekommen.

Tipp 1: Datenträgerbereinigung aufrufen

  1. Öffne den Windows Explorer, klicke mit der rechten Maustaste auf Laufwerk D und öffne die Eigenschaften.
  2. Unter der Registerkarte „Allgemein“ kannst Du unten auf den „Bereinigen“-Button klicken und dadurch öffnet sich die Datenträgerbereinigung.
  3. Über die Datenträgerbereinigung hast Du die Möglichkeit verschiedene Daten zu löschen wie zum beispiel temporäre Dateien, den Papierkorb, Miniaturansichten, Windows-Update-Dateien und vieles mehr.

Tipp 2: Nicht genutzte Programme deinstallieren

  1. Klicke mit der rechten Maustaste unten links auf das Windows-Logo und wähl den Menüpunkt „Apps und Features“ aus.
  2. In dem Fenster sollten dir alle installierten Programme angezeigt werden, am besten stellst Du bei „Filtern nach“ das Laufwerk D ein.
  3. Jetzt kannst Du die Liste der installierten Programme einmal durchgehen und die Anwendungen deinstallieren, die Du nicht mehr brauchst oder nur sehr selten verwendest.

Tipp 3: Auslagerungsdatei auf Laufwerk D deaktivieren

Unter Umständen hast Du auch eine Auslagerungsdatei auf der D: Partition liegen. Um das zu überprüfen musst Du folgendermaßen vorgehen.

  1. Öffne den Windows Explorer und klicke mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“, um darüber die „Eigenschaften zu öffnen.
  2. Klicke auf der linken Seite auf „Erweiterte Systemeinstellungen“, wechsel auf die Registerkarte „Erweitert“ und öffne unter dem Abschnitt „Leistung“ die „Einstellungen“.
  3. Unter „Erweitert“ kannst Du unten bei „Virtueller Arbeitsspeicher“ die Auslagerungsdatei einstellen.

Laufwerk D voll obwohl nichts drauf

Sollte Laufwerk D weiterhin voll sein obwohl nichts drauf ist, dann könntest Du mal versuchen die großen Dateien über Programme wie „TreeSize Free“ auszuspüren. Die Anwendung ist kostenlos und sehr praktisch, da man über das Programm die Verzeichnisgrößen sehen und so Speicherfresser schneller entdecken und erkennen kann. Gerade wenn man viele Ordner auf der D Partition hat und selber gar nicht so genau weiß, wie groß die einzelnen Dateien darin sind, ist das Programm sehr praktisch.

Unter Umständen könnte es auch helfen mal Programme wie den CCleaner über Laufwerk D laufen zu lassen. Eventuell kannst Du mit der Software noch das eine oder andere MB oder gar GB an freien Speicherplatz freiräumen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert