Wieso erscheint beim Start von Windows 10 ständig die Fehlermeldung “Die Ordnungszahl 1 wurde in der DLL nicht gefunden” und wie lässt sich das Problem am schnellsten beheben? Die Fehlermeldung wird dem einen oder anderen Nutzer von Windows 10 vielleicht bekannt vorkommen und den Berichten zufolge tritt der Fehler zwar selten auf, aber dennoch hin und wieder nach einem Upgrade von einer älteren Version. Dabei lässt sich die Fehlermeldung in den aller meisten Fällen mit wenigen Handgriffen beheben. Wie genau das funktioniert, erfährst Du in diesem Beitrag.
Die Ordnungszahl 1 wurde in der DLL nicht gefunden
Die Fehlermeldung deutet in der Regel darauf hin, dass eine falsche DLL-Version von der in der Meldung angezeigten Datei vorliegt. Die Meldung mit der Ordnungszahl 1 ist meistens immer die gleiche, dennoch unterscheiden sich die dort angezeigten DLLs. Vorweg sei gesagt, der nachfolgende Lösungsansatz hat bei einigen Betroffenen inklusive uns das Problem beheben können, heißt aber nicht das es bei jedem so ist. Es gibt auch Berichte bei denen nur eine Neuinstallation weitergeholfen hat, die Fehlermeldung dauerhaft zu beheben.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo und öffne die “Eingabeaufforderung (Administrator).
- Gebe nun den Befehl “sfc /scannow” ein und bestätige dies mit Enter.
- Jetzt wird der PC automatisch untersucht und es wird geprüft, ob möglicherweise Systemdateien beschädigt sind.
- Warte bis der Vorgang abgeschlossen ist und starte deinen PC oder Laptop neu.
Jetzt sollte mit etwas Glück von dem Fehler Die Ordnungszahl 1 wurde in der DLL nicht gefunden nicht mehr zu sehen sein. Wenn Du auch von dem Problem betroffen warst und noch weitere Tipps hast, wie man den Fehler beheben kann, dann schreibe uns gerne einen Kommentar mit deinen Tipps unter diesen Beitrag.